VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki

Kann Jba auf Home? --Klgn (Diskussion) 14:11, 5. Aug. 2017 (UTC)

ich denke: ja. --SleepyHollow02 (Diskussion) 14:18, 5. Aug. 2017 (UTC)
Denke ich auch. (Kann jedenfalls nichts sehen, was dagegen spräche.) -- Schumann (Diskussion) 12:33, 6. Aug. 2017 (UTC)
Keine Ahnung, warum Jba nicht auf Home darf ... Taktische Momente? "What are you waiting for? Christmas?" --Klgn (Diskussion) 05:02, 20. Aug. 2017 (UTC)
vllt weil bestenfalls jba am skandalösesten ist, daher am meisten aufmerksamkeit verdient, also ganz oben stehen sollte und deshalb erst gehomt werden darf, wenn san fertig ist.--SleepyHollow02 (Diskussion) 06:00, 20. Aug. 2017 (UTC)
OK, dann warten wir bis September/Oktober. --Klgn (Diskussion) 06:48, 20. Aug. 2017 (UTC)
geduld, mein padawan. geduld! --SleepyHollow02 (Diskussion) 08:27, 20. Aug. 2017 (UTC)
marcusb hatte angekündigt, mind. noch eine Quelle beschaffen zu wollen - vielleicht erfolgt das noch und kann die Dokumentation dann weiter ausgebaut werden. -- Schumann (Diskussion) 12:20, 20. Aug. 2017 (UTC)

Status[]

  • Home: 2017-09-06
  • 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, ...

Status? --Numer0nym (Diskussion) 07:08, 23. Mär. 2023 (UTC)

Anregung: Da dieser Fall anscheinend zu jenen gehört, bei denen sich die Uni als verschlossene Auster präsentiert, könnte man diesen Umstand auch vermerken, etwa so:
"Universität/Fakultät verweigert Hinweisgeber/in nach Anfrage vom xxx unter Verweis auf yyy Auskunft zum Resultat der universitären Überprüfung bzw. zu etwaigen Konsequenzen (Mail-Mitteilung vom xxx )"
oder so ähnlich.
Und bei den span./ital. Fällen, bei denen noch nicht mal eine Empfangsbestätigung (oder eben nur diese, danach aber keinerlei weitere Reaktion auf spätere Anfragen) erfolgte, könnte man das ebenfalls mit einer entspr. Formulierung anmerken.
Bei den tschechischen/slowakischen Fällen könnte der Grund für die Folgenlosigkeit bei der TA ebenfalls miterwähnt werden. -- Schumann (Diskussion) 20:53, 23. Mär. 2023 (UTC)
Guter Vorschlag. Möglicherweise liegt das Problem beim Melder? Überforderung? Technische Probleme? Keine Lust/Zeit? --Numer0nym (Diskussion) 20:59, 23. Mär. 2023 (UTC)
Status? Was macht eigentlich der Melder? Aufwachen! --Numer0nym (Diskussion) 02:00, 5. Dez. 2023 (UTC)
Die Melderin schreibt von Zeit zu Zeit an die Universität, erhält aber keine aussagekräftigen Antworten. Im Januar 2018 erfuhr ich, dass die Fehlverhaltenskommission die Aberkennung des Doktorgrades empfohlen hat. Aber ob die Universität das getan hat, ob es ein Gerichtsverfahren gab oder gibt, darüber habe ich trotz sechs Briefe nichts erfahren. Ich habe jetzt noch einmal nachgefragt. --WiseWoman (Diskussion) 19:30, 7. Dez. 2023 (UTC)
Aktueller Antwort: "Ihre Fragen kann ich daher aufgrund des vorrangigen Datenschutzes nicht beantworten und darf Sie auf öffentlich zugängliche Quellen verweisen." --WiseWoman (Diskussion) 22:13, 13. Dez. 2023 (UTC)
Siehe unten: Update. --Numer0nym (Diskussion) 15:31, 14. Dez. 2023 (UTC)


Komme nochmal auf die Anregung vom 23.3. d.J. (s.o.) zurück: Wenn diese Würzburger Verweigerungshaltung (bei wie vielen anderen dt. Unis gibt es die so noch?) so klar ausfällt, sollte es doch möglich sein, diesen Umstand auf der Fall-Seite durch einen (er)klärenden Satz ebenso mitzuvermerken - etwa so wie oben bzw. so ähnlich wie nachfolgend (Vorschlag):

  • Die Universität verweigert dem Übermittler [bzw.: der Übermittlerin] der VroniPlag-Analyse eine konkrete Auskunft zum Ergebnis des universitären Prüfverfahrens "aufgrund des vorrangigen Datenschutzes" und verweist "auf öffentlich zugängliche Quellen" (Dez. 2023).

-- Schumann (Diskussion) 20:25, 15. Dez. 2023 (UTC)

VroniPlag-Analyse -> VroniPlag-Wiki-Dokumentation ... --Numer0nym (Diskussion) 03:02, 16. Dez. 2023 (UTC)

Vorschlag[]

--Numer0nym (Diskussion) 09:59, 6. Dez. 2023 (UTC)

Habe geschrieben, habe einen Journalisten geschrieben und er hat nachgefragt. Es hat sich also etwas getan -> Arbeit ist jetzt gesperrt. --WiseWoman (Diskussion) 20:52, 14. Dez. 2023 (UTC)

Update[]

--Numer0nym (Diskussion) 15:28, 14. Dez. 2023 (UTC)

Buchfassung - Holz[]

--Numer0nym (Diskussion) 03:57, 16. Dez. 2023 (UTC)

DNB[]

Diese Publikation ist aus rechtlichen Gründen gesperrt.
Ursprünglich als Dissertation veröffentlicht, Doktorgrad wurde laut Universität Würzburg am 23.11.2018 entzogen.

--Numer0nym (Diskussion) 06:49, 21. Feb. 2024 (UTC)

Danke, habe ich eingetragen! Hat nur 5 Jahre gedauert, bis der Eintrag erfolgte. "Corona-bedingt" wohl... --WiseWoman (Diskussion) 16:18, 21. Feb. 2024 (UTC)
Sei nicht so selbstkritisch! --Numer0nym (Diskussion) 16:30, 21. Feb. 2024 (UTC)