|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 17, Zeilen: 1-1 |
Quelle: LAUBAG 1998 Seite(n): 50, Zeilen: Abb 12 |
---|---|
Abbildung: Einkaufsorte bei Gütern des mittleren und gehobenen Bedarfes
Oberbekleidung und Schuhe [ABBILDUNG: identisch im Layout zur Quelle, aber mit den folgenden Werten:
Möbel und Teppiche [ABBILDUNG: identisch im Layout zur Quelle, aber mit den folgenden Werten:
Elektroartikel/Radio [ABBILDUNG: identisch im Layout zur Quelle, aber mit den folgenden Werten:
Quelle: Bürgerbefragung 1994 |
Abb. 12: Einkaufsorte bei Gütern des mittleren und gehobenen Bedarfes
Oberbekleidung und Schuhe [ABBILDUNG: Pfeildiagramm mit den folgenden Werten:
Möbel und Teppiche [ABBILDUNG: Pfeildiagramm mit den folgenden Werten:
Elektroartikel/Radio [ABBILDUNG: Pfeildiagramm mit den folgenden Werten:
Quelle: Bürgerbefragung 1994 |
Auch die Seite 17 des Anhang 3 ist aus der Quelle übernommen. Als Quelle wird angegeben "Quelle: Bürgerbefragung 1994", diese Quelle befindet sich alledings nicht im Literaturverzeichnis, in der Quelle LAUBAG 1998 allerdings findet sich der geiche Verweis. Bemerkenswert ist, dass die Werte, die in den Pfeildiagrammen in der Quelle zu finden sind, in der Summe mehr als 100% ergeben (wohl durch die Berücksichtigung von Doppelnennungen) -- in der Dissertation allerdings wurden die Werte so nach unten verändert, dass sie jetzt in der Summe 100% ergeben. Die Skalierung scheint willkürlich erfolgt zu sein. |
|