VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki


Typus
Verschleierung
Bearbeiter
Graf Isolan, Guckar, Hindemith
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 109, Zeilen: 8-15
Quelle: LAUBAG 1998
Seite(n): 79, Zeilen: 1, 6-14, 16-19
7.3 Angebote und Stand der Mitgestaltung

Auf der Einwohnerversammlung in Haidemühl am 5. September 1995 wurden die Ergebnisse der Bürgerbefragung präsentiert. Aus der Diskussion abgeleitet, wurde durch die Gemeindevertretung und den Bergbaubetrieb das Konzept der Bildung des „Arbeitskreises Haidemühl" vorgestellt. Damit begann ein intensiver Dialog zwischen den Bürgern von Haidemühl, der Gemeindevertretung und dem Bergbaubetreiber. Auf einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 17.10.1995 wurden die Aufgaben des Arbeitskreises präzisiert und als Geschäftsordnung am 13.02.1996 beschlossen.

[Zeile 1]

4.1.3 Stand der Mitgestaltung im Dezember 1996

[Zeilen 6-14]

Auf der Einwohnerversammlung in Haidemühl am 05. September 1995 wurden durch die sensus Markt- und Sozialforschung GmbH München/Bergisch Gladbach die Ergebnisse der Bürgerbefragung präsentiert. Außerdem wurden während dieser Einwohnerversammlung alle Bürgerinnen und Bürger von der Gemeinde Haidemühl eingeladen, in einem „Arbeitskreis Haidemühl" mitzuarbeiten, der sich kontinuierlich mit den Fragen der Ortsgestaltung beschäftigt. Damit begann ein intensiver Dialog zwischen den Bürgerinnen und Bürgern von Haidemühl, ihrer Gemeindevertretung und dem Bergbautreibenden.

[Zeilen 16-19]

Während der öffentlichen Gemeindevertretersitzung in Haidemühl am 17. Oktober 1995 wurden in Zusammenarbeit mit der LAUBAG die Aufgaben des Arbeitskreises präzisiert. Es wurde vereinbart, den Entwurf für eine Geschäftsordnung zu erarbeiten.

Anmerkungen

Im Original wird an dieser Stelle der Autor der Bürgerbefragung genannt ("sensus Markt- und Sozialforschung GmbH München/Bergisch Gladbach"), die Grundlage eines großen Teils der Quelle LAUBAG (1998) ist. Damit ist klar, dass DD hierfür nicht verantwortlich zeichnen kann. Weitgehend wörtliche Übernahme ohne Kennzeichnung eines Zitats. Es sind zwar Anführungszeichen vorhanden, es fehlt aber der Quellenverweis. Zudem sind die Anführungszeichen auch so in der hier aufgeführten Quelle vorhanden.

Sichter
Guckar