|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 40, Zeilen: 1-8, 10-14 |
Quelle: LAUBAG 1998 Seite(n): 20, 21, Zeilen: 15-25, 1-6 |
---|---|
[Zeilen 1-8]
o Die aktuellen soziokulturellen Verhältnisse und deren Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger der Umsiedlungsgemeinde zu erfassen. o Den bisherigen Kenntnisstand sowie den Informations- und Beratungsbedarf der Einwohner der Umsiedlungsgemeinde über die Planungen des Bergbaubetreibers und die Überlegungen zur Umsiedlung in Erfahrung zu bringen. o Durch Bürgerbefragungen den Einwohnern die Gelegenheit zu geben, ihre Sorgen und Ängste, ihre Erwartungen und auch ihre Hoffnungen hinsichtlich der Tagebauentwicklung und der möglichen Umsiedlung des Ortes zu artikulieren. [Zeilen 10-14] o Die Anzahl von Bürgerinnen und Bürger, die sich eine gemeinsame Umsiedlung grundsätzlich vorstellen können, zu erfassen. o Alle wichtigen Informationen über die Erwerbs- und Wirtschaftsstruktur in der Umsiedlungsgemeinde aufzuzeigen beziehungsweise den Rahmen für die ökonomischen Perspektiven des Ortes und seiner Einwohner zu beschreiben. |
[Seite 20, Zeilen 15-25]
• Die Bestandsaufnahme zeigt die heutigen sozialkulturellen Verhältnisse und deren Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger von Haidemühl auf. • Die Bestandsaufnahme bringt den bisherigen Kenntnisstand sowie den Informations- und Beratungsbedarf der Einwohner von Haidemühl über die Planungen für den Tagebau Welzow-Süd und die Überlegungen zur Umsiedlung in Erfahrung. • Eine wichtige Aufgabe besteht auch darin, daß die Einwohner in der Bürgerbefragung Gelegenheit erhalten, ihre Sorgen und Ängste, ihre Erwartungen und auch ihre Hoffnungen hinsichtlich der Tagebauentwicklung und der möglichen Umsiedlung des Ortes zu artikulieren. [Seite 21, Zeilen 1-6] • Die Bestandsaufnahme zeigt auf, wieviele Bürgerinnen und Bürger sich eine gemeinsame Umsiedlung grundsätzlich vorstellen können. • Schließlich muß die Bestandsaufnahme alle wichtigen Informationen über die Erwerbs- und Wirtschaftsstruktur in Haidemühl aufzeigen. Sie beschreibt den Rahmen für die ökonomischen Perspektiven des Ortes und seiner Einwohner. |
Neben der weitgehend wörtlichen Übernahme ist hier auch die Struktur identisch zu der hier angegebenen Quelle. Ein Quellenverweis ist nicht vorhanden. |
|