|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 18, Zeilen: 10-15 |
Quelle: Attin 1996 Seite(n): 32, Zeilen: 11-16, 26-28 |
---|---|
2.5.3 Einfluß von biologischen Faktoren auf Zahnerosionen
Biologische Faktoren können einen Einfluß auf die Ausprägung von Erosionen haben. Zu diesen Faktoren zählen die Stellung der Zähne im Zahnbogen, individuelle Eigenschaften der Zahnhartsubstanz und die Anatomie der Weichgewebe. Eine der wichtigsten Rollen wird bei der Entstehung von Erosionen dem Speichel zugeschrieben. |
2.2.5.3 MODIFIZIERENDER EINFLUß VON BIOLOGISCHEN FAKTOREN AUF ZAHNEROSIONEN
Verschiedene biologische Faktoren können einen modifizierenden Einfluß auf die Ausprägung von Erosionen haben. Zu diesen Faktoren zählen die Stellung der Zähne im Zahnbogen, individuelle Eigenschaften der Zahnhartsubstanz oder die Anatomie der Weichgewebe. [...] Neben den oben genannten Faktoren, wird Speichel als der wichtigste modifizierende biologische Parameter bei der Entstehung von Erosionen gesehen. |
Keine Quelle angegeben |
|