VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Einfluß von Natriumfluoridlösungen auf das Abrasionsverhalten von erodiertem Schmelz und Dentin

von Dr. Christoph Zirkel

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Cz/Fragment 036 01 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2015-07-20 20:11:47 WiseWoman
Attin 1996, Cz, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
Langerhans123, Hindemith
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 36, Zeilen: 1-3, 5-12
Quelle: Attin 1996
Seite(n): 77, Zeilen: 7-21
Die Lösungen wurden bei Zimmertemperatur angewendet und während der Probenexposition nicht umgerührt. Je nach Behandlung der Proben im ersten bzw. fünften Schritt ergab sich folgende Zuordnung der Proben zu den Gruppen A-D. Die Gruppeneinteilung von A-D war für die 60 Schmelz- und 60 Dentinproben identisch.

Gruppe A (n = 15): Zyklen wie oben, mit Verwendung von Aqua dest. im ersten und fünften Schritt (= nichterodierte Kontrollgruppe)

Gruppe B (n = 15): Zyklen wie oben, mit Verwendung von Aqua dest. im fünften Schritt (= erodierte Kontrollgruppe)

Gruppe C (n = 15): Zyklen wie oben, mit Verwendung einer 250 ppm Fluoridlösung im fünften Schritt (= niedrigdosierte Fluoridlösung)

Gruppe D (n = 15): Zyklen wie oben, mit Verwendung einer 2.000 ppm Fluoridlösung im fünften Schritt (= hochdosierte Fluoridlösung)

Die Lösungen wurden bei Zimmertemperatur angewendet und während der Probenexposition nicht umgerührt. Je nach Behandlung der Proben im ersten bzw. fünften Schritt) ergab sich folgende Zuordnung der Proben zu den Gruppen A-D:

Gruppe A (n = 15): Zyklen wie oben, mit Verwendung von Aqua dest. im ersten und fünften Schritt (= nichterodierte Kontrollgruppe)

Gruppe B (n = 15): Zyklen wie oben, mit Verwendung von Aqua dest. im fünften Schritt (= erodierte Kontrollgruppe)

Gruppe C (n = 15): Zyklen wie oben, mit Verwendung einer 250 ppm Fluoridspüllösung im fünften Schritt (= niedrigdosierte Fluoridspülllösung[sic!])

Gruppe D (n = 15): Zyklen wie oben, mit Verwendung einer 2.000 ppm Fluoridspüllösung im fünften Schritt (= hochdosierte Fluoridspüllösung)

Anmerkungen

Die Quelle ist nicht genannt.

Es handelt sich hier um eine Versuchsbeschreibung, bei der eine Nähe im Wortlaut nicht verwunderlich ist. Ein Quellenverweis wäre aber nötig gewesen.

Sichter
(Hindemith), WiseWoman



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:WiseWoman, Zeitstempel: 20150720201224