von Claudia Sudik
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Cls/Fragment 090 01 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2014-10-22 20:33:19 WiseWoman | Cls, Fragment, Gesichtet, Rospino 2009, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 90, Zeilen: 1-7, 9-14 |
Quelle: Rospino 2009 Seite(n): 84, Zeilen: 19ff |
---|---|
[Nicht selten ist deshalb der Versuch, auf diesem Wege das Ansehen in der] Wissenschaftslandschaft, in Abhängigkeit zur Vergabe finanzieller Mittel, zu beeinflussen [152].
Bei der Betrachtung der unterschiedlichen Autoren, die auf dem Forschungsgebiet Verbrennungen weltweite Anerkennung genießen, fällt auf, dass sich deren Publikationszahlen, Zitationsraten und H-Indices in ihrer Tendenz unterscheiden. Anhand dieser Unterschiede lassen sich Vermutungen anstellen, wie bedeutsam ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse sind. [...] Um hier zu aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen, müssen verschiedene Einflussgrößen beachtet werden. So ist es unter anderem wichtig, in welchem Zeitraum ein Autor wissenschaftlich tätig war und wann seine Publikationen erschienen sind. Die Autorenanalysen unter 3.8 zeigen, dass sämtliche zehn quantitativ produktivsten Autoren in den Vereinigten Staaten tätig sind. 152. Hyland, K., Self-citation and self-reference: Credibility and promotion in academic publication. Journal of the American Society for Information Science and Technology, 2003. 54(3): p. 251-259. |
Der Versuch auf diesem Wege das Ansehen in der Wissenschaftslandschaft in Abhängigkeit zur Vergabe finanzieller Mittel zu beeinflussen ist deshalb kein seltenes Phänomen [121].
Bei der Betrachtung der unterschiedlichen Autoren, die auf dem Forschungsgebiet der Masern weltweite Anerkennung genießen, fällt auf, dass sich deren Publikationszahlen, Zitationsraten und H-Indices unterscheiden. Anhand dieser Unterschiede lassen sich Vermutungen anstellen, wie bedeutsam ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse sind. Dabei müssen verschiedene Einflussgrößen beachtet werden, um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen. So ist es unter anderem wichtig, wann ein Autor wissenschaftlich tätig war und in welchem Zeitraum seine Publikationen erschienen. Die Autorenanalysen unter 3.8 zeigen, dass zwar fünf der zehn produktivsten Autoren in den Vereinigten Staaten tätig sind, aber auch europäische Wissenschaftler maßgeblich zu den Forschungsbestrebungen zum Thema Masern beitragen. 121. Hyland, K., Self-citation and self-reference: Credibility and promotion in academic publication. Journal of the American Society for Information Science and Technology, 2003. 54(3): p. 251-259. |
Ein Verweis auf die Quelle fehlt. Man beachte dass die Gliederung der untersuchten Arbeit weitgehend parallel zur Gliederung der Quelle ist, und in beiden Arbeiten sich das Kapitel 3.8. mit Autorenanalysen beschäftigt. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:WiseWoman, Zeitstempel: 20141022203359