von Dr. Christina Thies
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Cht/Fragment 016 18 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2014-08-18 13:05:38 Hindemith | Abraha 2005, Cht, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 16, Zeilen: 18-19, 21-28 |
Quelle: Abraha 2005 Seite(n): 3, 47, Zeilen: 3: 2ff; 47: viertletzte Zeile |
---|---|
Nicht- invasive Messungen von Compliance und Augmentation Index der Aorta ergaben erhöhte Werte bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (Safar et al., 2002). [...]
Blacher et al. (1999) legte erstmalig dar, dass bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz die Zunahme der aortalen Gefäßsteifigkeit mit einer erhöhten kardiovaskulären Mortalität einhergeht. Die Gefäßelastizität hat einen direkten Einfluss auf den Pulsdruck (pulse pressure), d.h. die Differenz von systolischem und diastolischem Blutdruck (Marchais et al., 1993). |
[Seite 3]
Nicht-invasive Messungen von Compliance und Augmentation Index der Aorta ergaben erhöhte Werte bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (Safar et al., 2002). [...] Blacher et al. (1999) zeigte erstmalig, dass bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz die Zunahme der aortalen Gefäßsteifigkeit mit einer erhöhten kardiovaskulären Mortalität einhergeht. [Seite 47] Die Gefäßelastizität hat einen direkten Einfluss auf den Pulsdruck (pulse pressure), d.h. die Differenz von systolischem und diastolischem Blutdruck (Marchais et al., 1993). |
Ein Verweis auf die Quelle fehlt. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20140818130811