VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Konsens oder Konflikt? Das Beispiel EUREGIO

von Claudia Breuer

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Cbr/Fragment 038 01 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2019-12-23 23:03:58 WiseWoman
BauernOpfer, Cbr, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schmitt-Egner 1998, Schutzlevel sysop

Typus
BauernOpfer
Bearbeiter
SleepyHollow02
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 38, Zeilen: 1-5
Quelle: Schmitt-Egner 1998
Seite(n): 52, Zeilen: 12 ff.
b) den Subjektbezug, d.h. Regionen sind Ergebnis sozialer und politischer Interaktionen und ihre Akteure sind die Konstrukteure ihrer Grenzen sowie
c) den Qualitätsbezug, d.h. Territorien sind rechtlich-politische Konstrukte, die in einem sozialen, ökonomischen und kulturellen Kontext stehen, der prinzipiell transzendierbar ist.
b) den Subjektbezug, d.h. Regionen sind Resultate sozialer und politischer Interaktionen und ihre Akteure sind die Konstrukteure ihrer Grenzen und
c) den Qualitätsbezug, d.h. Territorien sind rechtlich-politische Konstrukte, die in einem sozialen, ökonomischen und kulturellen Kontext stehen, der prinzipiell transzendierbar ist.
Anmerkungen

Fortsetzung von der Vorseite.

Die Quelle ist in Fn. 113 auf S. 37 genannt. Die Wörtlichkeit der Übernahme geht daraus jedoch nicht hervor.

Sichter
(SleepyHollow02) Schumann


[2.] Cbr/Fragment 038 11 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2019-12-23 12:05:25 PlagProf:-)
Cbr, Fragment, Gesichtet, Lange 1998, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
SleepyHollow02
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 38, Zeilen: 11-13, 23
Quelle: Lange 1998
Seite(n): 80, Zeilen: letzter Absatz
Für die Ausrichtung und Artikulation von politischen Interessen ist, der Einflusslogik folgend, zunächst entscheidend, wo die für sie relevanten Entscheidungen getroffen werden. Welche Zugänge bieten sich zu diesen Entscheidungsprozessen an? [...]

2.2.1 Entscheidungsprozesse im politischen System

3.1.1 Entscheidungsprozesse im politischen System

Für die Ausrichtung und Artikulation von Unternehmerinteressen ist, der Einflußlogik folgend, zunächst entscheidend, wo die für sie relevanten Entscheidungen getroffen werden und welche Zugänge sich zu diesen Entscheidungsprozessen bieten.

Anmerkungen

Kein Hinweis auf die Quelle.

Sichter
(SleepyHollow02) Schumann



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:PlagProf:-), Zeitstempel: 20191223120557