ansehen 01:36
We're Getting Mutants in the MCU - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
Posterolaterale Fusion der Lendenwirbelsäule mit Segmental Spinal Correction System. klinische [sic] und radiologische Ergebnisse
von Dr. Babak Zargar Amini
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Bza/Fragment 011 01 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2015-11-29 15:17:36 WiseWoman | Bza, Fragment, Gesichtet, KomplettPlagiat, Korte 1999, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 11, Zeilen: 1-13 |
Quelle: Korte 1999 Seite(n): 5, Zeilen: 21ff |
---|---|
Die Lendenwirbelkörper besitzen wegen einer konkaven dorsalen Einziehung eine nierenförmige Querschnittsfläche. Sie sind ventral höher als dorsal. Die Wirbelbögen bestehen aus zwei symmetrischen Hälften, die sich dorsal in den Processus spinosi vereinigen. Am vorderen Abschnitt des Wirbelbogens, dem Pediculus arcus vertebrae, findet sich auf jeder Seite ein oberer und ein unterer Gelenkfortsatz, die Processus articulares superiores et inferiores. Diese Gelenkfortsätze sind plump und kräftig. Die konvexen Facetten der unteren Gelenkfortsätze bilden mit den entsprechenden konkaven Gelenkflächen der oberen Gelenkfortsätze des nächst tieferen Wirbels die Wirbelbogengelenke. Diese so genannten "kleinen Wirbelgelenke" sind besonders im Lendenwirbelbereich von einer kräftigen und straffen Kapsel umgeben. | Die Lendenwirbelkörper besitzen wegen einer konkaven dorsalen Einziehung eine nierenförmige Querschnittsfläche. Sie sind ventral höher als dorsal. Die Wirbelbögen bestehen aus zwei symmetrischen Hälften, die sich dorsal in den Processus spinosi vereinigen. Am vorderen Abschnitt des Wirbelbogens, dem Pediculus arcus vertebrae, findet sich auf jeder Seite ein oberer und ein unterer Gelenkfortsatz, die Processus articulares superiores et inferiores. Diese Gelenkfortsätze sind plump und kräftig. Die konvexen Facetten der unteren Gelenkfortsätze bilden mit den entsprechenden konkaven Gelenkflächen der oberen Gelenkfortsätze des nächst tieferen Wirbels die Wirbelbogengelenke. Diese sogenannten „kleinen Wirbelgelenke“ sind besonders im Lendenwirbelbereich von einer kräftigen und straffen Kapsel umgeben. |
Ein Verweis auf die Quelle fehlt. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:WiseWoman, Zeitstempel: 20151129151820
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:WiseWoman, Zeitstempel: 20151129151820