VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
VroniPlag Wiki


Typus
KomplettPlagiat
Bearbeiter
Hindemith
Gesichtet
Yes
Untersuchte Arbeit:
Seite: 20, Zeilen: 1-9
Quelle: Mauel_2002
Seite(n): 21, 22, 23, Zeilen: 21: 19-23; 22: 20ff - 23: 1
Die bekannteste Eigenschaft der Interferone der Gruppe I ist ihre antivirale Wirkung [ADOLF, 1987]. Sie verfügen darüber hinaus aber auch über immunmodulatorische Funktionen, wie Aktivierung und Unterstützung der Aktivität von Lymphozyten, NK, DC und Makrophagen [VAN DEN BROEK, 1995, BOEHM, 1997]. Die Aktivitäten von IFN-γ sind vielfältig. IFN-γ wirkt antiproliferativ auf Th2 Zellen und somit wird auch die Zytokinproduktion von Th2 inhibiert, wie z.B. IL-10. Ferner führt es zur Aktivierung von Makrophagen und Zytotoxizität gegen Tumorzellen [RUBIN, 1980]. Darüber hinaus könnte es auch eine Rolle bei der Differenzierung und Aktivierung dendritischer Zellen spielen, die die Immunantwort initiieren [PETERS, 1996]. Die bekannteste Eigenschaft der Interferone der Gruppe I ist ihre antivirale Wirkung (Adolf, 1987). Sie verfügen darüber hinaus aber auch über immunmodulatorische Funktionen, wie Aktivierung und Unterstützung der Aktivität von Lymphozyten, NK, DC und Makrophagen (Van den Broek et al., 1995; Boehm et al., 1997; Leonard, 1999).

[Seite 22]

Die Aktivitäten von IFNγ sind vielfältig. IFNγ wirkt antiproliferativ auf Th2 Zellen und somit wird auch die Zytokinproduktion von Th2 inhibiert, wie z.B. IL-10. [...] Ferner führt es zur Aktivierung von Makrophagen und Zytotoxizität gegen Tumorzellen (Rubin & Gupta, 1980). [...] Darüber hinaus könnte es auch eine Rolle bei der Differenzierung und Aktivierung dendritischer Zellen spielen, die die Immunantwort

[Seite 23]

initiieren (Peters et al., 1996).

Anmerkungen

Ein Verweis auf die Quelle fehlt.

Sichter
(Hindemith) Schumann