|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 16, Zeilen: 1-8 |
Quelle: Mauel_2002 Seite(n): 26, Zeilen: 8-11, 27-32 |
---|---|
[Rezeptoren] kommen in relativ kleiner Anzahl (ca. 400 pro Zelle) auf Lymphozyten, Makrophagen, aber auch auf einigen hämatopoetischen Zellen und Fibroblasten vor [OHARA, 1987, LOWENTHAL, 1988]. IL-4 beeinflusst aber auch das Wachstum und die Differenzierung von anderen hämatopoetischen Zellen, wie T Lymphozyten, Makrophagen und Mastzellen [SCHRADER, 1986, HU-LI, 1987, MCINNES, 1988, BROWN, 1988]. Es fördert die Proliferation von Vorläufern der zytotoxischen T Zellen (CTL) und deren Differenzierung in aktive CTL [WIDMER, 1987, TRENN, 1988]. | Rezeptoren kommen in relativ kleiner Anzahl (ca. 400 pro Zelle) auf Lymphozyten, Makrophagen, aber auch auf einigen hämatopoetischen Zellen und Fibroblasten vor (Ohara & Paul, 1987; Lowenthal et al., 1988).
[...] IL-4 beeinflußt aber auch das Wachstum und die Differenzierung von anderen hämatopoetischen Zellen, wie T Lymphozyten, Makrophagen und Mastzellen (Schrader, 1986; Hu-Li et al., 1987; McInnes & Rennick, 1988; Brown et al., 1988). Es fördert die Proliferation von Vorläufern der zytotoxischen T Zellen (CTL) und deren Differenzierung in aktive CTL (Widmer & Grabstein, 1987; Trenn et al., 1988). |
Ein Verweis auf die Quelle fehlt. |
|