VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
VroniPlag Wiki

Klicken Klicken 2. Juli 2013
1

Rückfrage zu unhaltbaren Plagiatsvorwürfen gegen (Namen einfügen)

Sehr geehrter (...),

der Presseberichterstattung in der letzten Woche war zu entnehmen, dass der Universität Würzburg unhaltbare Plagiatsvorwürfe angezeigt wurden. In Teilen der Berichterstattung hieß es, dass diese aus dem Umfeld von Vroniplag stammen.

VroniPlag Wiki ist ein offenes und öffentliches wissenschaftliches Projekt. Es basiert auf Beiträgen Freiwilliger und hat keine kommerziellen oder politischen Zielsetzungen. VroniPlag Wiki ist Teil des wissenschaftlichen Diskurses, arbeitet seriös und nie mit Andeutungen, Drohungen oder Softwaregutachten.

Vielleicht haben Sie inzwischen Kenntnis davon erlangt, dass sich ein Trittbrettfahrer mit den Namen der beiden Wikis „Vroniplag“ und „Guttenplag“ schmückt und politisch motivierte Anschuldig…

Ganzen Beitrag lesen
Klicken Klicken 18. Februar 2013
0

Keine Blender und keine politischen Forderungen bitte

Diese Mail habe ich vor langer Zeit an einen Beitragenden im Wiki geschickt. PlagDoc hatte ich auf CC gesetzt, natürlich bezog ich mich aber allein auf das, was der Hauptadressat versuchte: politische Forderungen aufstellen, unabgesprochene Statements veröffentlichen und sich als Sprecher des Wikis aufspielen.

Es ist mir wichtig, das auch fast zwei Jahre nachdem wir hier alles gestartet haben, noch einmal herauszustellen: Wir haben hier bei Wikia gemeinsam ein offenes Wiki begonnen und aufgebaut, zu dem viele freiwillige Helfer gleichberechtigt beigetragen haben. Jeder konnte für sich in Anspruch nehmen: ich habe mitgeholfen. Aber keiner kann für sich in Anspruch nehmen: das ist meine Idee, ich bin der "Macher" dahinter.

Es kam schließlich a…

Ganzen Beitrag lesen
Klicken Klicken 18. Februar 2013
0

Sinn von Wissenschaft und Forschung - Reicht Wiederkäuen auf breiter Front?

"Wortwörtliche Textübernahmen aus Standardwerken/Grundlagendarstellungen sind in der Regel unnötig. Solche Passagen nicht zu kennzeichnen ist in jedem Fall ein Mangel." Dr. plag. Erb Senzahl

Ein sehr wichtiger Punkt. Sie schreiben eine Dissertation, kein Lehrbuch. Bereits geschriebenes muss nicht wortwörtlich übernommen werden, man kann darauf verweisen. Fr. Koch-Mehrin hätte ansonsten auch gleich im 1. Buch Mose anfangen können. Eine Dissertation sollte zügig die Zusammenhänge darstellen, die nötig sind, um den aktuellen, eigenen, neuen und wesentlichen wissenschaftlichen Beitrag einordnen zu können. Jede Dissertation hat sich mit einer Frage zu beschäftigen (die nicht bereits auf genau diese Weise beantwortet wurde). Diese Frage hat mittel…

Ganzen Beitrag lesen
Klicken Klicken 12. Juni 2012
1

Ein Artikel geht seinen Weg...

geleert

Ganzen Beitrag lesen
Klicken Klicken 15. Mai 2012
6

Textexperiment


von Martin Klicken *

Wer bei seiner Meeresfrüchtepizza beim Stichwort Garnele nur an Shrimps und leckeren Salat denkt, tut diesen Krebstieren unrecht. Zumindest einige von ihnen haben ohrenbetäubende Fähigkeiten, die sie aus dem Handgelenk mit ihren Scheren umsetzen.

Die Mitglieder der Familie der Alpheidae werden nicht umsonst auch Knall- oder Pistolenkrebse genannt. Mit ihren Scheren erzeugen sie einen Knall – bis zu 205 Dezibel laut. Zum Vergleich: Der Start eines Düsenjets liegt im Bereich von 120 Dezibel. Damit sind diese Garnelen die lautesten Tiere der Welt. Nur gut, dass man im Wasser den Wumms nicht so sehr hört. Das Sonar eines U-Bootes aber können Knallkrebse sicherlich stören. Denn so wurden sie entdeckt.

Um es ab und zu mal richt…


Ganzen Beitrag lesen