Inhaltsverzeichnis
Plagiatsvorwürfe im Jahr 2016
Plagiatsvorwürfe durch Vroniplag Wiki im Jahr 2016
Arbeit: Autor (Jahr) | Datum des Plagiatsvorwurfs | Kürzel und Link zur Untersuchung | Anmerkung |
---|---|---|---|
Bornemann (2010) | 4. 2. 2016 | Acb | |
Elamin (2009) | 5. 2. 2016 | Wfe | |
Gaitanides (2005) | 18. 5. 2016 | Chg | |
Heinbüchner (2010) | 18. 2. 2016 | Svh | |
Krahtz (2010) | 3. 2. 2016 | Cak | |
Mirzajan (2015) | 27. 2. 2016 | Mjm | |
Mucciolo (2012) | 21. 2. 2016 | Mmu | |
Pabst (1994) | 13. 2. 2016 | Gp | |
Radtke (2016) | 15. 5. 2016 | Mra | |
Schubert (2008) | 2. 2. 2016 | Ast | |
Seitz (2007) | 2. 4. 2016 | Is | 1. |
Wang (2007) | 17. 2. 2016 | Ww | |
Yonchev (2005) | 13. 4. 2016 | Ry |
Anmerkungen:
- Der Plagiatsvorwurf gegen Ingrid Seitz wurde von anderer Seite im Jahr 2012 öffentlich erhoben. Eine Entziehung des Doktorgrades durch die Universität im Jahr 2011 wurde durch ein Verwaltungsgerichtsurteil im Jahr 2015 aufgehoben, da nicht das Rektoratskollegium, sondern der Prüfungsausschuss für die Entziehung des Doktorgrades zuständig sei. Aus diesem Urteil geht hervor, dass Wissenschaftler bereits im Jahr 2008 auf Plagiate in der Arbeit aus dem Jahr 2007 hingewiesen haben, wodurch das Verfahren zur Entziehung des Doktorgrades angestoßen wurde. Der aktuelle Verfahrensstand, acht Jahre nach ersten Plagiatsvorwürfen, ist unbekannt. Trotz der durch die Universität festgestellten Mängel der Dissertation wird diese weiterhin durch den Verlag vertrieben [Stand: 23. 5. 2016].
Weitere Plagiatsvorwürfe im Jahr 2016
Keck (2003, 2005)
- 13. 5. 2016: Stellungnahme des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie
- 12. 5. 2016, Süddeutsche Zeitung: Plagiatsvorwürfe gegen Münchner Klinikchef. Die Vorwürfe betreffen die Habilitationsschrift aus dem Jahr 2003 und eine Doktorarbeit für einen zweiten Doktor aus dem Jahr 2005.