Ökologische Modernisierung der PVC-Branche in Deutschland
von Bijan Djir-Sarai
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Bds/Fragment 194 18 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-06 16:13:55 Kybot | AGPU 2007, Bds, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 194, Zeilen: 18-23 |
Quelle: AGPU 2007 Seite(n): 10, Zeilen: 25-37 |
---|---|
So nahmen die meisten Bundesländer ihre früheren Beschränkungen bei der Beschaffung von PVC oder bei öffentlich geförderten Bauvorhaben zurück. Einige Kommunen revidierten ebenfalls frühere PVC-Verzichtsbeschlüsse. So hat z.B. die Stadt Leipzig im Juli 2007 nach dreizehnjährigem PVC-Verzicht wieder erlaubt, künftig bei der Sanierung städtischer Gebäude Fenster, Kabel und Rohre aus PVC einzusetzen. | So nahmen die Bundesländer [...] frühere Beschränkungen bei der Beschaffung von PVC oder bei öffentlich geförderten Bauvorhaben zurück [...]. Einige Kommunen [...] revidierten ehemalige PVC-Verzichtsbeschlüsse. Neuester Erfolg ist eine Entscheidung des Leipziger Stadtrates (Juli 2007). Nach 13-jährigem PVC-Verzicht dürfen in städtischen Gebäuden [...] wieder Fenster, Kabel und Rohre aus PVC eingesetzt werden. |
teilweise wörtliche Übernahme von Inhalten und Formulierungen aus nicht im Literaturverzeichnis genannter Quelle |
|
[2.] Bds/Fragment 194 36 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-06 16:25:38 Hindemith | Bds, Fragment, Gesichtet, Meyer 1997, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 194, Zeilen: 36-40 |
Quelle: Meyer 1997 Seite(n): 114, Zeilen: 16-22 |
---|---|
Die Implementierung integrierter Umwelttechniken ist ein zeitaufwendiger Prozess und muss bereits in den ersten Entwicklungsphasen neuer Produkte und Produktionsprozesse mitgeplant werden. Die notwendigen Zeitfenster für die Entwicklung integrierter Umwelttechnik sind mit sechs bis zehn Jahren bedeutend länger als bei [nachgeschalteten Technologien.] | Die Implementation integrierter Umwelttechnik muß bereits in den ersten Entwicklungsphasen neuer Produkte und Produktionsprozesse mitgeplant werden, [...]. Die notwendigen Zeiträume für die Entwicklung und Umsetzung von integrierter Umwelttechnik sind mit 6 bis 10 Jahren bedeutend länger als bei [additiven Techniken.] |
Umformulierungen, keine Quelle angegeben |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20110602090227
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20110602090227