VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Ökologische Modernisierung der PVC-Branche in Deutschland

von Bijan Djir-Sarai

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Bds/Fragment 068 14 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2012-04-07 09:57:51 Kybot
Bds, Fragment, Gesichtet, Jacob 1999, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
Drrerpol, Goalgetter, Hindemith, KayH, Hotznplotz
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 068, Zeilen: 14-17
Quelle: Jacob 1999
Seite(n): 001, Zeilen: 11-14
Chlor wird in einer Reihe von Produktlinien als Reaktionsvermittler verwendet und ist im Endprodukt nicht mehr enthalten. Chlor ist somit kein Endprodukt, sondern wird innerhalb der Branche verarbeitet.[3]

[Fn. 3] Mit der Ausnahme der bezogen auf den gesamten Verbrauch unbedeutenden Verwendung zur Trinkwasserchlorierung.

In einer Reihe von Produktlinien wird Chlor nur als Reaktionsvermittler verwendet und ist im Endprodukt nicht mehr enthalten. Chlor ist - mit der Ausnahme der bezogen auf den gesamten Verbrauch unbedeutenden Verwendung zur Trinkwasserchlorierung - kein Endprodukt, sondern wird innerhalb der Branche verarbeitet.
Anmerkungen

Übernahme und leichte Umformulierung ohne Quellenangabe, Umwandlung einer Parenthese in eine Fußnote

Sichter
Goalgetter Hindemith


[2.] Bds/Fragment 068 18 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2012-04-07 09:57:53 Kybot
Bds, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, VerschärftesBauernOpfer, Windsperger Tuschl 2007

Typus
VerschärftesBauernOpfer
Bearbeiter
Hindemith, Hotznplotz, Goalgetter, KayH
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 68, Zeilen: 17-23
Quelle: Windsperger Tuschl 2007
Seite(n): 13, Zeilen: 02-10
Der chemische Stoff Chlor birgt ohne Zweifel aufgrund seiner toxikologischen Eigenschaften ein Gefahrenpotential, ist aber in vielen Anwendungsbereichen vom Haushalt bis zur Medizin aus unserem heutigen Leben nicht wegzudenken. Neben der Herstellung von Kunststoffen reichen die Einsatzgebiete von der Wasserhygiene bis zur Pharmazeutik. Speziell in Entwicklungsländern tragen Chlor und Chlorprodukte zur Trinkwasserdesinfektion bei (Windsperger/Windsperger/Tuschel 2007: 13). Der chemische Stoff Chlor birgt ohne Zweifel auf Grund seiner toxikologischen Eigenschaften ein Gefahrenpotenzial, ist aber in vielen Anwendungsbereichen vom Haushalt bis zur Medizin aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Neben

der Herstellung von Kunststoffen [...]. Die Einsatzgebiete reichen von der Wasserhygiene bis zur Pharmazeutik [...]. Ein Teil des erzeugten Chlors wird beispielsweise zur Trinkwasserdesinfektion eingesetzt. Hiermit tragen Chlor und Chlorprodukte zur Hygiene speziell in Entwicklungsländern bei.

Anmerkungen

Wörtliche Übernahmen mit Anpassungen. Korrekte Quellenangabe am Ende des Fragments. Da aber Anführungszeichen fehlen, ist Art und Umfang des Zitats für den Leser nicht nachvollziehbar.

Sichter
Goalgetter KayH


[3.] Bds/Fragment 068 24 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2012-04-06 16:09:18 Kybot
Bds, Fragment, Gesichtet, Jacob 1999, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
HWI999, Goalgetter, Drrerpol, Fiesh, Kahrl, KayH
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 68, Zeilen: 24-28
Quelle: Jacob 1999
Seite(n): 8, Zeilen: letzter Absatz
In Deutschland hat die Produktion von Chlor seit dem Zweiten Weltkrieg zunächst bis 1974 ununterbrochen zugenommen. In der Folgezeit verringerte sich das Wachstum und stabilisierte sich in den Jahren 1984 bis 1988 auf einem Niveau von ungefähr 3,5 Millionen Tonnen pro Jahr. Bis zum Jahr 1992 sank die Produktion jedoch bezogen auf ihren Höchststand um ca. 25 Prozent. In Deutschland hat die Produktion von Chlor seit dem 2. Weltkrieg zunächst bis 1974 ungebrochen zugenommen. In der Folgezeit verminderte sich das Wachstum und in den Jahren 1984-1988 gab es eine Stabilisierung auf einem Niveau von etwa 3,5 Mio t/a. Bis zum Jahr 1992 sank die Produktion um ca. 25% bezogen auf ihren Höchststand.
Anmerkungen

Quelle in Absatz auf nächster Seite erwähnt, aber dort nur Bezug auf S. 36

Sichter
Goalgetter Drrerpol



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:KayH, Zeitstempel: 20110531014205