von Bijan Djir-Sarai
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Bds/Fragment 062 03 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-07 09:57:41 Kybot | Bds, Fragment, Gesichtet, PVCplus 2005, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 062, Zeilen: 03-16 |
Quelle: PVCplus 2005 Seite(n): 002, Zeilen: 25-38, Spalte 1; 01-02 + 26-44, Spalte 2 |
---|---|
Hergestellt wird PVC von wenigen großen Produzenten. Grund für diese Entwicklung ist die kontinuierliche Marktkonzentration durch Unternehmenszusammenschlüsse. Weltweit verfügten die PVC-Produzenten heute über eine Kapazität von über 35 Millionen Tonnen. Größter Hersteller ist die japanische Shin-Etsu Chemical Co. Ltd. in Tokio mit einer Kapazität von 2 Millionen Tonnen pro Jahr (PVCplus 2005: 4).
Führender deutscher PVC-Produzent ist zurzeit das Unternehmen Vinnolit mit einer Kapazität von 0,66 Millionen Tonnen. Die zweitgrößten Kapazitäten in Deutschland hat das Unternehmen INEOS Vinyls mit 0,6 Millionen Tonnen. Weitere Produzenten in Deutschland sind die Vestolit (0,36 Millionen Tonnen) und die SOLVIN (Solvay/BASF) 0,35 Millionen Tonnen. [Grafik] Die PVC-Verarbeiter in Deutschland sind meist mittelständisch geprägt und agieren ebenso wie die Kunststofferzeuger stark exportorientiert. Einige dieser PVC-Verarbeiter führen mit ihren Produkten den Weltmarkt an. Dies gilt insbe-[sondere für Fensterprofile und Hartfolien, aber auch für den medizinischen Bereich und Kfz-Innenraumfolien (PVCplus 2005: 2).] |
[25-38, Sp. 1 u. 1-2, Sp. 2]
Hergestellt wird PVC in der westlichen Welt von wenigen großen Produzenten. Grund für diese Entwicklung ist die kontinuierliche Marktkonzentration durch Firmenzusammenschlüsse. Im Jahr 2003 verfügten die PVC-Produzenten weltweit über eine Kapazität von 35 Millionen Tonnen. Größter Hersteller mit einer Kapazität von 2 Millionen Jahres-Tonnen ist dabei die japanische Shin-Etsu Chemical Co. Ltd. in Tokio. [26-44, Sp. 2] In Deutschland verfügt die Vinnolit mit 0,65 Millionen Tonnen über die größte Kapazität. Weitere Produzenten in Deutschland sind INEOS Vinyls (0,6 Millionen Tonnen), die Vestolit (0,36 Millionen Tonnen) und die SOLVIN (Solvay/BASF) 0,34 Millionen Tonnen. Die PVC-verarbeitende Industrie in Deutschland [...] ist außerordentlich leistungsfähig. Sie ist meist mittelständisch geprägt und agiert - ebenso wie die Kunststofferzeuger - stark exportorientiert. Einige dieser PVC-Verarbeiter führen mit ihren Produkten den Weltmarkt an. Dies gilt insbe[sondere für Fensterprofile und Hartfolien, aber auch für den medizinischen Bereich und Kfz-Innenraumfolien.] |
Wörtliche Übernahmen mit Änderungen und Quellenangabe am Schluss (wobei die Seite falsch angegeben ist): Anführungszeichen fehlen allerdings, so dass Art und Umfang des Zitats unklar bleiben. Zu Beginn der Seite spricht der Verfasser von 2006, danach von "heute" und "zurzeit" und unterschlägt dabei, dass die Angaben in der Quelle für 2003 gelten. Zwei Zahlen weichen minimal ab. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hotznplotz, Zeitstempel: 20110819145731