VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Ökologische Modernisierung der PVC-Branche in Deutschland

von Bijan Djir-Sarai

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Bds/Fragment 048 04 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2012-04-07 09:56:25 Kybot
Bds, Endlweber 2002, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
Hotznplotz, Schuju
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 048, Zeilen: 01-06
Quelle: Endlweber 2002
Seite(n): 100; 101, Zeilen: 01-04; 07-08
[Während sich die ökologische Prozessinnovation hauptsächlich auf die Produktherstellung und die dafür notwendige Technik bezieht, beinhaltet die ökologische Produktinnovation die gesamte Produktgestaltung und somit die ökolo-]gische Optimierung eines Produktes entlang seines Lebenszyklus. Der Lebenszyklus eines Produktes schließt die Phase der Vorproduktgewinnung, die Produktherstellung, die Produktverwendung und auch die Verwertung bzw. Entsorgung ein (Bennauer 1994: 116). Die ökologische Produktinnovation umfasst jedoch auch neue Formen der Funktionserfüllung (Produktfunktion bleibt gleich, wird aber durch ein neues ökologisches Produkt erfüllt).

[Grafik, leicht abgewandelt]

Übersicht 8: Der ökologische Produktlebenszyklus (in Anlehnung an Bennauer 1994: 172)

[S. 100, 1-6]

Eine Strukturveränderung durch Produktgestaltung umfasst die Optimierung entlang des gesamten ökologischen Produktlebenszyklus. Dieser schließt die Phase der Rohstoffgewinnung, die Produktherstellung, die Produktverwendung und auch die Rückstandsnutzung bzw. Entsorgung ein.

[Grafik]

Abbildung 12: Der ökologische Produktlebenszyklus[172]

[Fn. 172] Bennauer, U. (Produktentwicklung), S. 117

[S. 101, 7-8]

Produktinnovation auf der Ebene der Funktionserfüllung bedeutet, dass dieselbe Funktion mit einem geänderten Produkt erfüllt wird.

Anmerkungen

Der referenzierte Sachverhalt findet sich in der Form nicht bei Bennauer. Ganz offenbar übernimmt der Autor hier von Endlweber, was man auch daran sieht, dass als Quelle der Grafik "Bennauer 1994: 172" angegeben wird, sich diese aber tatsächlich bei Bennauer auf S. 116 befindet. Der Fehler erklärt sich dadurch, dass Endlweber Fußnote 172 benutzt, um auf Bennauer zu verweisen (Endlweber selbst liegt mit der Angabe "S. 117" um eine Seite daneben).

Sichter
Schuju


[2.] Bds/Fragment 048 10 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2012-04-06 16:07:49 Kybot
Bds, Bennauer 1994, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
Hotznplotz, Dr. Simplicius
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 048, Zeilen: 07-14
Quelle: Bennauer 1994
Seite(n): 115, Zeilen: 14-24
Die gesamte von einer Unternehmung ausgehende Umweltbelastung hat ihren Ursprung letztlich in der Entscheidung, ein bestimmtes Produkt herzustellen. Dabei wirkt das Produkt in allen seinen Lebensphasen in unterschiedlicher Weise auf die Umwelt ein. Während für lange Zeit aus betriebswirtschaftlicher Sicht das Produktleben von der Einführung bis zur [sic] seiner Elimination im Mittelpunkt entstand, ist im Konzept der ökologischen Modernisierung eine veränderte Betrachtung notwendig. Zum Gegenstand dieser Betrachtung gehört die Analyse der physischen Wirkungen des Produktes auf die Ökologie. Die gesamte von einer Unternehmung ausgehende Umweltbelastung hat ihren Ursprung letztlich in der Entscheidung, ein bestimmtes Produkt [...] herzustellen [...]. Dabei wirkt das Produkt in allen seinen [...] Lebensphasen in unterschiedlicher Weise auf die oben beschriebenen ökologischen Zielkategorien ein. Während für lange Zeit, insbesondere aus betriebswirtschaftlich-marketingorientierter Sicht, das Produktleben von der Produkteinführung [...] bis zur Produktelimination im Vordergrund stand[439], ist aus ökologischer Sicht eine veränderte Perspektive erforderlich. [...] Zum Gegenstand der Betrachtung wird vielmehr die Analyse der physischen Wirkungen des Produktes auf die ökologische Umwelt [...].
Anmerkungen

Keine Quellenangabe. Fußnote 439 wird nicht übernommen.

Sichter
Dr. Simplicius


[3.] Bds/Fragment 048 17 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2012-04-06 16:07:51 Kybot
Bds, Bennauer 1994, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
Hotznplotz, Schuju
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 048, Zeilen: 16-18
Quelle: Bennauer 1994
Seite(n): 116-117, Zeilen: 09-10; 01
Die Phase der Vorproduktgewinnung beinhaltet die Gewinnung und Erschließung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie von Vorprodukten einschließlich der Energie, die in den Produktionsprozess eines Unternehmens einfließt. Die Phase der Produktionsfaktorgewinnung umfaßt die Gewinnung und Erschließung bzw. die Herstellung aller Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Vorprodukte einschließlich der [Seite 117] Energie, die in den Produktionsprozeß einer Unternehmung eingehen.
Anmerkungen

Die auf der folgenden Seite innerhalb des letzten Satzes des Absatzes mit S. 117 genannte Quelle kann nicht als hinreichende Kennzeichnung betrachtet werden.

Sichter
Schuju



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hotznplotz, Zeitstempel: 20110727211040