Ökologische Modernisierung der PVC-Branche in Deutschland
von Bijan Djir-Sarai
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Bds/Fragment 046 21 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-07 09:56:17 Kybot | Bds, Endlweber 2002, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 046, Zeilen: 20-24 |
Quelle: Endlweber 2002 Seite(n): 092, Zeilen: 13-16 |
---|---|
Diese Innovationen können dabei innerhalb einer Branche entwickelt oder von Externen in die Branche eingebracht werden. Sie können mit dem Ziel entwickelt werden, einen Wettbewerbsvorsprung zu erzielen, mit Wettbewerbern gleichzuziehen oder die Einhaltung rechtlicher Anforderungen sicherzustellen. | Innovationen können innerhalb einer Branche entwickelt werden oder von Außenseitern in die Branche eingebracht werden. Sie können mit dem Ziel entwickelt werden, einen Wettbewerbsvorsprung zu erzielen, mit Wettbewerbern gleichzuziehen oder die Einhaltung rechtlicher Anforderungen sicherzustellen. |
Keine Quelle angegeben. |
|
[2.] Bds/Fragment 046 33 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-06 16:07:41 Kybot | Bds, Endlweber 2002, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 046, Zeilen: 33-35 |
Quelle: Endlweber 2002 Seite(n): 095, Zeilen: 01-02 |
---|---|
Der Begriff der "ökologischen Innovation" (Umweltinnovation) wird in der wissenschaftlichen Forschung sehr unterschiedlich angewendet und interpretiert. | Der Begriff der ökologischen Innovation (oder Umweltinnovation) wird in der wissenschaftlichen Forschung sehr unterschiedlich angewandt und interpretiert. |
keine Quellenangabe: die Uebernahme ist kurz, aber fast woertlich, daher eindeutig. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20110710152842
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20110710152842