von Bijan Djir-Sarai
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Bds/Fragment 035 01 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-06 16:06:28 Kybot | Bds, Endlweber 2002, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 035, Zeilen: 01-04 |
Quelle: Endlweber 2002 Seite(n): 060, Zeilen: 24-27 |
---|---|
Das nachfolgende Konzept der Lenkungssysteme ist in der Lage, ökologierelevante Einflüsse auf die Unternehmung abzubilden. Dabei werden ökologische Ansprüche mittels der in den unterschiedlichen Teilsystemen wirksamen Lenkungsmechanismen an die Unternehmung vermittelt. | Das Konzept der Lenkungssysteme ist in der Lage, ökologierelevante Einflüsse auf die Unternehmung abzubilden. Dabei werden ökologische Ansprüche mittels der in den unterschiedlichen Systemen wirksamen Lenkungsmechanismen an die Unternehmung vermittelt. |
keine Quellenangabe |
|
[2.] Bds/Fragment 035 08 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-07 09:55:11 Kybot | Bds, Bennauer 1994, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 035, Zeilen: 05-11 |
Quelle: Bennauer 1994 Seite(n): 047, Zeilen: 16-22 |
---|---|
Weiterhin muss erwähnt werden, dass das technologische Teilsystem in der nachfolgenden Übersicht vernachlässigt wurde, da es nur über seinen Einfluss auf die anderen Teilsysteme wirksam wird. Das technologische Teilsystem wird besonders dann von Bedeutung sein, wenn es um die Handlungsmöglichkeiten und Grenzen im Hinblick auf die Aktivitäten der Unternehmung zur
Erfüllung ökonomischer, politischer, gesellschaftlicher und ökologischer Ansprüche geht. |
Das technologische Umsystem als viertes Umsystem der Unternehmung ist in diesem Zusammenhang nicht unmittelbar relevant, da es nur über seinen Einfluß auf die anderen Umsysteme wirksam wird.
Das technologische Umsystem ist jedoch im anderen Zusammenhang von grundlegender Bedeutung für die Unternehmung. Die technologische Entwicklung determiniert die Handlungsmöglichkeiten der Unternehmung und setzt ihr Grenzen im Hinblick auf die Aktivitäten zur Erfüllung ökonomischer, gesellschaftspolitischer und ökologischer Ansprüche. |
keine Quelle angegeben. Uebernahme ist bisweilen woertlich, bisweilen sinngemaess mit leichten Aenderungen. |
|
[3.] Bds/Fragment 035 12 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-07 09:55:13 Kybot | Bds, Endlweber 2002, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 035, Zeilen: 12 |
Quelle: Endlweber 2002 Seite(n): 061, Zeilen: 00 |
---|---|
[Grafik, leicht abgewandelt]
Übersicht 3: Ökologierelevante Einflüsse auf die Unternehmung (in Anlehnung an Dyllick/Belz 1995: 58) |
[Grafik]
Abbildung 5: Ökologierelevante Einflüsse auf die Unternehmung[104] [Fn. 104] Dyllick, T./ Belz, F. (Anspruchsgruppen), S. 58 |
Grafik und Titel werden ganz offenbar nicht aus Dyllick/Belz, sondern von Endlweber übernommen, da Teile der Beschriftung ("Preis, Wettbewerb", "Soziale Achtung", "Hoheitlicher Zwang") nur bei Endlweber und nicht bei Dyllick/Belz zu finden sind. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20110715220827