e-Detailing in Kombination mit e-Learning als strategisches Marketing- und Verkaufstool im internationalen Umfeld (anhand des pharmazeutischen Industriesektors)
von Dr. Annette Schwendemann
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Asm/Fragment 125 17 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2018-07-03 11:39:41 Schumann | Asm, Fragment, Gesichtet, Heutschi Alt 2003, KomplettPlagiat, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 125, Zeilen: 17-25 |
Quelle: Heutschi Alt 2003 Seite(n): 25, Zeilen: 4 ff. |
---|---|
Die wesentlichen Nutzenpotenziale des e-Detailings sind deshalb nicht in der Senkung der absoluten Marketingkosten, sondern eher in der verbesserten Kundengewinnung, -selektion und -bindung zu suchen. Um sie zu realisieren, sollten Pharmaunternehmen sicherstellen, dass sie wertvolle Kundeninformationen über die elektronischen Kanäle gewinnen und diese auch für alle anderen Kundeninteraktionskanäle verwenden. Online- und offline-Aktivitäten müssen koordiniert und integriert werden, was eine entsprechende Integration der beteiligten Informationssysteme (zum Beispiel Customer Relationship beziehungsweise Territory Management Systeme, Content Management Systeme und so weiter) bedingt. | Die wesentlichen Nutzenpotenziale des eDetailing sind deshalb nicht in der Senkung der absoluten Marketingkosten, sondern eher in der verbesserten Kundengewinnung, -selektion und -bindung zu suchen sind [sic]. Um sie zu realisieren, sollten Pharmaunternehmen sicherstellen, dass sie wertvolle Kundeninformationen über die elektronischen Kanäle gewinnen und diese auch für alle anderen Kundeninteraktionskanäle verwenden. Online- und offline-Aktivitäten müssen koordiniert und integriert werden, was eine entsprechende Integration der beteiligten Informationssysteme (z.B. Customer Relationship bzw. Territory Management Systeme, Content Management Systeme etc.) bedingt. |
Kein Hinweis auf die Quelle. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20180703113031
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20180703113031