VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
e-Detailing in Kombination mit e-Learning als strategisches Marketing- und Verkaufstool im internationalen Umfeld (anhand des pharmazeutischen Industriesektors)

von Dr. Annette Schwendemann

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Asm/Fragment 034 01 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2018-06-09 16:21:56 Schumann
Asm, Fragment, Gesichtet, Kruder 2010, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
xerendip
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 34, Zeilen: 1-12
Quelle: Kruder 2010
Seite(n): 10, Zeilen: 1-12
4.2 Grundsätze des Pharmamarketings

Marketing ist für jedes Unternehmen in jeder Branche wichtig und heutzutage nicht mehr wegzudenken. Die Pharmaindustrie nutzt ebenfalls die Instrumente des Marketings, um ihre Produkte bestmöglich zu präsentieren und auf dem Markt zu vertreiben. Dies gestaltet sich oft schwierig, da das Pharmamarketing vielen Krisen gegenübersteht, wie einer immer kürzer werdenden Innovationsrate bei der Produktneuentwicklung, gesetzliche Vorkehrungen beeinflussen das Marktgeschehen, Krankheiten werden heutzutage anders aufgefasst und der Nachahmer-Wettbewerb boomt. Vor allem Billiganbieter von pharmazeutischen Produkten treten immer häufiger auf. Aufgrund vieler Marktbeteiligter und der teils schwierigen gesetzlichen Bestimmungen müssen Marketingverantwortliche der Pharmaindustrie, [sic] Ärzte, Apotheken, Patienten, Großhandel, institutionelle Entscheidungsträger, [sic] das sozialpolitische Regiment beachten.

2.4Pharma-Marketing [sic]

Marketing ist für jedes Unternehmen in jeder Branche wichtig und heutzutage nicht mehr wegzudenken. Die Pharmaindustrie nutzt ebenfalls die Instrumente des Marketings, um ihre Produkte bestmöglich zu präsentieren und auf dem Markt zu vertreiben. Dies gestaltet sich oft schwierig, da das Pharmamarketing vielen Krisen gegenübersteht, wie einer immer kürzer werdenden Innovationsrate bei der Produktneuentwicklung, gesetzliche Vorkehrungen beeinflussen das Marktgeschehen, Krankheiten werden heutzutage anders aufgefasst und der Nachahmerwettbewerb boomt. Vor allem Billiganbieter von pharmazeutischen Produkten treten immer häufiger auf. Aufgrund vieler Marktbeteiligter und der starken Verordnungen müssen Marketingverantwortliche der Pharmaindustrie Ärzte, Apotheken, Patienten, Großhandel, institutionelle Entscheidungsträger, sowie das sozialpolitische Regiment beachten.18


18 Vgl.: Wolf Sussman, J., 2008, S. 234

Anmerkungen

Kein Hinweis auf die Quelle.

Sichter
(xerendip) Schumann



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20180609162242