VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Der Finanzdienstleistungssektor mit dem Schwerpunkt Lebensversicherungen im Direktvertrieb an einem Beispiel der Markterschließung in Rumänien

von Dr. Alexander Schwendemann

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Als/Fragment 083 01 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2018-06-04 15:35:05 Schumann
AWS 2009, Als, Fragment, Gesichtet, KomplettPlagiat, SMWFragment, Schutzlevel sysop

Typus
KomplettPlagiat
Bearbeiter
Klgn
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 83, Zeilen: 1 ff. (ganze Seite)
Quelle: AWS 2009
Seite(n): 19, Zeilen: 4 ff.
6.1.7 Versicherungen in Österreich

Österreichische Versicherungsunternehmen sind heute bedeutende Player auf internationalen Märkten und mit mittlerweile über 90 Gesellschaften in fast allen Ländern der Region Zentral- und Südosteuropa präsent. In einigen Ländern, wie z. B. Rumänien, der Tschechischen Republik oder der Slowakei, werden sogar Marktanteile zwischen 30 und 40 Prozent gehalten, in einigen CEE-Versicherungsmärkten (CEE= Central- und [sic] Eastern Europe), wie z. B. Kroatien und Slowenien, sind die österreichischen Versicherer größter ausländischer Investor.

Das ist umso bedeutender, als neben Österreichs Versicherern auch zahlreiche internationale Unternehmen aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und den USA in der Region vertreten sind.

Seit Mai 2004 sind zahlreiche österreichische Versicherer auch im freien Dienstleistungsverkehr in den neuen EU-Mitgliedstaaten tätig geworden. Und der Markt wächst: Versicherungsdichte und -durchdringung in der Region Mittel- und Südosteuropa sind vergleichsweise noch gering, haben aber enormes Steigerungspotenzial. Nach der Absicherung materieller Werte, wie Kfz und Eigenheim, werden mit steigendem Lebensstandard auch verstärkt Spar- und Vorsorgeprodukte nachgefragt, die private Altersvorsorge gewinnt wegen der ähnlichen demografischen Strukturen auch in CEE zunehmend an Bedeutung.

[Seite 19]

3.4 Versicherungen in Österreich

Österreichische Versicherungsunternehmen sind heute bedeutende Player auf internationalen Märkten und mit mittlerweile über 90 Gesellschaften in fast allen Ländern der Region Zentral- und Südosteuropa präsent. In einigen Ländern, wie z.B. Rumänien, der Tschechischen Republik oder der Slowakei, werden sogar Marktanteile zwischen 30 und 40 Prozent gehalten, in einigen CEE-Versicherungsmärkten (CEE= Central- und [sic] Eastern Europe), wie z.B. Kroatien und Slowenien, sind die österreichischen Versicherer größter ausländischer Investor. Dies ist umso bedeutender, als neben Österreichs Versicherern auch zahlreiche internationale Unternehmen aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und den USA in der Region vertreten sind.

Seit Mai 2004 sind zahlreiche österreichische Versicherer auch im freien Dienstleistungsverkehr in den neuen EU-Mitgliedstaaten tätig geworden. Und der Markt wächst: Versicherungsdichte und -durchdringung in der Region Mittel- und Südosteuropa sind vergleichsweise noch gering, haben aber enormes Steigerungspotenzial. Nach der Absicherung materieller Werte, wie Kfz und Eigenheim, werden mit steigendem Lebensstandard auch verstärkt Spar- und Vorsorgeprodukte nachgefragt, die private Altersvorsorge gewinnt wegen der ähnlichen demografischen Strukturen auch in CEE zunehmend an Bedeutung.

Anmerkungen

Kein Hinweis auf die Quelle.

Sichter
(Klgn), SleepyHollow02



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20180604153538