VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Onkologische Langzeitergebnisse, Inkontinenz und Spätkomplikationen nach transperitonealer laparoskopischer radikaler Prostatektomie ohne Nerverhalt: Follow up von 700 Patienten, operiert in den Jahren 1999-2005 an der Klinik für Urologie der Charité Mitte

von Anita Lisowski

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Ali/Fragment 021 01 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2014-05-21 14:31:41 Schumann
Ali, Fragment, Gesichtet, KomplettPlagiat, Mansour 2008, SMWFragment, Schutzlevel sysop

Typus
KomplettPlagiat
Bearbeiter
Singulus
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 21, Zeilen: 1ff (komplett)
Quelle: Mansour 2008
Seite(n): 19, 20, 21, Zeilen: 19: letzte drei Zeilen; 20: 1ff; 21: 13ff

  • pT-Stadium
  • Schnittrand im OP-Präparat
  • Gleason-Score-Summe
  • PSA-Verlauf p.o. (alle p.o.-Werte und Datumsangabe)
  • Therapien p.o. (lokale Radiatio, Hormongabe, Palliativtherapie)
  • Inkontinenzverlauf p.o. (Vorlagenbedarf p.o. und Zeitangabe)
  • Weitere Therapieformen p.o. (Medikamente, Kollagen-Einspritzung, Sphinkter-Prothese)
  • Spätkomplikationen (Art, Dauer, Folgen, Therapie)

3.3 Statistik

Die Auswertung und Berechnung der gesammelten Daten ist mit der Software Windows XP, Microsoft Excel, Microsoft Word, SPSS Version 12.0 durchgeführt worden. Als Verfahren für die Vergleichsanalysen dienten in SPSS der Pearson-Test, der U-Test von Mann und Whitney, der Wilcoxon-Test, der Log Rank-Test, der Breslow-Test, der Tarone- Ware-Test [sic] und die Chi²-Statistik.

Die statistische Signifikanz lag bei p < 0,05.

Es erfolgte eine mathematische Prüfung und statistische Auswertung der Daten.


  • pT-Stadium
  • Schnittrand im OP-Präparat
  • Gleason-Score-Summe

[Seite 20]

  • PSA-Verlauf p.o. (alle p.o.-Werte und Datumsangabe)
  • Fakultativ: Therapieformen p.o. (lokale Radiatio, Hormongabe, Palliativtherapie)
  • Inkontinenzverlauf p.o. (Vorlagenbedarf p.o. und Zeitangabe)
  • Fakultativ: Therapieformen p.o. (Medikamente, Kollagen-Einspritzung, Sphinkter-Prothese)
  • Spätkomplikationen (Art, Dauer, Folgen, Therapie)

[Seite 21]

3.4 Statistik

Die Auswertung und Berechnung der gesammelten Daten ist mit der Software Windows XP, Microsoft Excel, Microsoft Word und SPPS [sic] Version 12.0 durchgeführt worden. Als Verfahren für die Vergleichsanalysen dienten in SPPS [sic] der Pearson-Test, der U-Test von Mann und Whitney, der Wilcoxon-Test, der Log Rank-Test, der Breslow-Test, der Tarone-Ware-Test und die Chi²-Statistik.

Die statistische Signifikanz lag bei p < 0,05.

Es erfolgte eine mathematische Prüfung und statistische Auswertung der Daten.

Anmerkungen

Die Abkürzung der Software ist SPSS.

Die Leerstelle in "Tarone- Ware-Test" befindet sich dort, wo in der Quelle ein Zeilenumbruch erfolgt.

Sichter
(Singulus) Schumann



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20140521143238