|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 31, Zeilen: 1-6 |
Quelle: Leidag 2002 Seite(n): 26, Zeilen: 23-27 |
---|---|
[Im EOG erkennt man die charakteristischen raschen, konju-]
gierten Augenbewegungen (rapid-eye-movements) und das EMG zeigt den niedrigsten Tonus der gesamten Messung an. Die unterschiedlichen Schlafstadien werden in einer festen Reihenfolge durchlaufen, die mit einer Periodendauer von 90 Minuten wiederholt werden und die Makrostruktur des Schlafes charakterisieren. Am Gesamtschlaf haben die einzelnen Stadien folgenden Anteil: |
[Im EOG erkennt man die charakteristischen raschen, konju-] gierten Augenbewegungen (rapid-eye-movements) und das EMG zeigt den niedrigsten Tonus an.
Die unterschiedlichen Schlafstadien werden in einer festen Reihenfolge durchlaufen, die mit einer Periodendauer von 90 Minuten wiederholt werden und die Makrostruktur des Schlafes charakterisieren. Am Gesamtschlaf haben die einzelnen Stadien folgenden Anteil: |
3 Wörter eingefügt: "der gesamten Messung". |
|