VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki


Typus
Verschleierung
Bearbeiter
Hindemith
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 60, Zeilen: 5-13
Quelle: Hivleitfaden 2003
Seite(n): 1 (online Quelle), Zeilen: -
Wie eingangs beschrieben (siehe Einleitung 1.4.), steht im Mittelpunkt der DILS-Pathologie die CD8+T-Zelle mit Infiltration der erkrankten Organe, die bei der initialen Immunantwort nach erfolgter HIV-Infektion eine wesentliche Rolle spielt [74,75]. Sie besitzt die Fähigkeit, die HIV-Replikation partiell zu kontrollieren. Sogenannte „Langzeit nicht progrediente Patienten“ (longterm-non-progressors oder LTNP) sind in der Lage, auch ohne Therapie (HAART) bei niedriger oder nicht messbarer Viruslast die Zahl ihrer CD4+T-Zellen stabil zu halten [76]. Diese LTNP-Patienten haben eine sehr starke HIV-spezifische CD8+T-Zell-Reaktivität.

[74] Koup, R.A. et al. Temporal association of cellular immune responses with the initial control of viremia in primary human immunodeficiency virus type 1 syndrome. J. Virol. 68, 4650-4655 (1994).

[ 75] Borrow, P., Lewicki, H., Hahn, B.H., Shaw, G.M. & Oldstone, M.B. Virus-specific CD8+ cytotoxic T-lymphocyte activity associated with control of viremia in primary human immunodeficiency virus type 1 infection. J. Virol. 68, 6103-6110 (1994).

[76] Rosenberg ES, Billingsley JM, Caliendo AM, et al. Vigorous HIV-1-specific CD4+ T cell responses associated with control of viremia. Science. 1997;278:1447-1450.

CD8 positive T-Zellen spielen bei der initialen Immunantwort nach erfolgter HIV-Infektion eine wesentliche Rolle. Spezialisierte CD8-Zellen (cytolytische T-Zellen, CTL) lysieren HIV-infizierte CD4-Zellen. Die gleichen Zellen produzieren Chemokine, die an diejenigen Chemokin-Rezeptoren binden und damit blockieren, die HIV selbst beim Eintritt in die CD4-Zellen benötigt. Über diese Mechanismen kontrollieren CD8 positive Zellen partiell die HIV-Replikation in der ersten Phase der Virämie (1, 2). [...] Die HIV spezifische CD4 Proliferation lässt, sich jedoch nur in einem kleinen Teil der Patienten beobachten, welche als "Langzeit nicht progrediente Patienten" (Longterm-non-progressors, oder LTNP) bezeichnet werden. Diese LTNP-Patienten sind in der Lage auch ohne Therapie (HAART) bei niedrigen oder nicht messbaren Viruslasten die Zahl ihrer CD4 positiven Zellen stabil zu halten (4, 5). Diese LTNP-Patienten haben zusätzlich eine sehr starke HIV spezifische CD8-Zell-Reaktivität.

1. Koup et al., J Virol 1994 68:4650

2. Borrow et al., J Virol 1994 68:6103

4. Schwartz et al., AIDS Res Hum Retroviruses 1994, 10:1703

5. Rosenberg et al., Science1997, 278:1447

Anmerkungen

Ein Verweis auf die Quelle fehlt.

Sichter
(Hindemith), WiseWoman