|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 153, Zeilen: 2-8 |
Quelle: Radtke Wilmes 2002 Seite(n): 111, Zeilen: 8-19 |
---|---|
Die Aktivitäten, die diesen Kriterien zugeordnet werden konnten, werden nach den RADAR-Anforderungen bzgl. Approach, Deployment, sowie Assessment und Review beurteilt. Jeder Assessor entscheidet zunächst allein auf der Basis der von ihm selbst identifizierten Stärken und Verbesserungspotenziale, ob die in der nachfolgenden Tabelle detaillierten Anforderungen zu 0%, zu 100% oder zu einem dazwischen liegenden Prozentsatz erfüllt werden. Jede Anforderung wird einzeln betrachtet und bewertet. Das bedeutet, dass für jedes Unterkriterium der neun Hauptkriterien sieben Bewertungsergebnisse vorliegen müssen. | Die Aktivitäten, die diesen Kriterien zugeordnet werden konnten, werden nach den RADAR-Anforderungen bzgl. Approach, Deployment sowie Assessment und Review beurteilt.
Jeder Assessor entscheidet zunächst allein auf der Basis der von ihm selbst identifizierten Stärken und Verbesserungspotenziale, ob die in der nachfolgenden Tabelle detaillierten Anforderungen zu 0 %, zu 100 % oder zu einem dazwischen liegenden Prozentsatz erfüllt werden. Jede Anforderung wird einzeln betrachtet und bewertet. Das bedeutet, dass für jedes Unterkriterium sieben Bewertungsergebnisse vorliegen müssen. |
Ein Quellenverweis fehlt. |
|