|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 146, Zeilen: 21-24 |
Quelle: Radtke Wilmes 2002 Seite(n): 101, Zeilen: 20-25 |
---|---|
Die Selbstbewertung bringt zwei Ergebnisse hervor. Zum einen erhält die Organisation einen Zahlenwert, welcher zwischen Null und 1000 Punkten liegt. Dieser beschreibt das Niveau, auf dem sich die Organisation befindet. Darüber hinaus erhält das Unternehmen eine strukturierte Liste von Stärken und Verbesserungspotenzialen. | Die Selbstbewertung bringt zwei Ergebnisse hervor. Zum einen erhält die Organisation einen Zählwert, welcher zwischen null und 1000 Punkten liegt. Dieser beschreibt das Niveau, auf dem sich die Organisation befindet. Darüber hinaus erhält das Unternehmen eine strukturierte Liste von Stärken und Verbesserungspotentialen. |
Ohne Kennzeichnung fremder Herkunft übernommen. |
|